DJ Preise

DJ Preise und ihre Kalkulation

Neben dem Essen, trägt der DJ einen maßgeblichen Anteil für eine erfolgreiche Hochzeitsfeier und die Party im allgemeinen. Ein guter und zuverlässiger DJ ist unerlässlich und sollte frühzeitig in die Planungen zur Feier einbezogen werden.


Doch welche Kosten kommen auf Euch zu, wenn Ihr einen DJ für eure Hochzeit oder eure Party buchen möchtet?


Der Preis, den ihr von einem professionellen DJ im Angebot genannt bekommt, wird nicht einfach in den Raum geworfen, sondern muss durch viele Elemente kalkuliert werden.


Im folgenden Beitrag nehme ich euch mit hinter die Kulissen, zeige euch die unterschiedlichen DJ-Kategorien und erkläre euch die Punkte, die der DJ in seine Preisgestaltung einbeziehen muss.

DJ Preise kalkulieren
Hochzeits-DJ Andreas Konz

Was kostet ein Hochzeits-DJ?

Die Preise für einen Hochzeits-DJ variieren stark und hängen von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise die Verfügbarkeit, Spielzeit und der Technikumfang.


Eine weitere wichtige Rolle spielt die Erfahrung des DJs, aber auch der Wochentag, die Jahreszeit und die persönlichen Wünsche des Kunden sind von Bedeutung.


In Deutschland liegen die Kosten in der Regel zwischen 300 € und 3.000 €. Ein grober Preisrahmen je Kategorie sieht folgendermaßen aus:


  • Hobby-DJ oder Anfänger: 300,- € bis 500,-€
  • Fortgeschrittener Hobby-DJ: 500,-€ bis 1.000,-€
  • Profi-DJ nebenberuflich: 1.000,- € bis 1.800,- €
  • Profi-DJ hauptberuflich: 1.800,- € bis 3.000,- €


Bei einer Spielzeit von etwa 8 Stunden bewegen sich die durchschnittlichen Kosten zwischen 1.300,- € und 1.800,- €.

Diese Faktoren beeinflussen die DJ Gage

Erfahrung, Referenzen & Fortbildungen

Ein erfahrener DJ bringt nicht nur musikalisches Wissen mit, sondern auch Routine im Umgang mit unerwarteten Situationen. Positive Referenzen und Empfehlungen spiegeln die Qualität seiner Arbeit wider und rechtfertigen oft höhere Preise.

Planungsgespräche & Musikvorbereitung

Die Arbeitszeit für Vorgespräche und Ortsbesichtigungen in der Location beeinflussen ebenfalls den Gesamtpreis. Hinzu kommt die Recherche und Musikvorbereitung des DJs in der Vorwoche der Feier.

Spielzeit & Dauer der Veranstaltung

Die aktive Spielzeit gemäß Buchungsvertrag, die festgelegte Veranstaltungsdauer als auch optionale und individuell ausgehandelte Verlängerungen bilden den Hauptbestandteil der DJ Gage. 

Auf- und Abbauzeit der Technik

Je nach Umfang der beauftragten Technik benötigt der DJ eine durchschnittliche Aufbauzeit von ca. 1 bis 3 Stunden. Auch der Abbau nach oder am Folgetag der Veranstaltung hat Einfluss auf den Technikpreis.

Technikumfang & Equipment

Die Kosten für einen DJ richten sich auch nach der benötigten Technik. Bei einer Veranstaltung mit durchschnittlich 60-100 Personen müsst Ihr zwischen 200,- € bis 400,- € einplanen.  Ersatzgeräte und Backup-Systeme sind oftmals enthalten.

Fahrtzeit und Lieferkosten

Das zweimalige Be- und Entladen sowie die Fahrtzeit zum bzw. vom Veranstaltungsort muss der DJ einkalkulieren. Auch ein eventueller Hin- und Rückweg für das Planungsgespräch beim Kunden spielt eine Rolle.

DJ KONZO

Die Kosten im Detail - So setzt sich das DJ-Angebot zusammen

Wenn wir von einer Standard-Hochzeit von 8-10 Stunden Spielzeit, beginnend ab dem Abendessen, sieht der zeitliche Aufwand des DJs wie folgt aus:


  • Terminverwaltung, Erstgespräche, Angebotserstellung, Schriftverkehr, DJ-Vertrag, Rechnungsstellung (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde)
  • Planungsgespräch mit dem Kunden 3-6 Monate vor der Veranstaltung (ca. 2 Stunden + Fahrtzeit)
  • Finalgespräch kurz vor der Feier um die letzten Details abzustimmen (ca. 30 - 60 Min.)
  • Musikvorbereitung in der Vorwoche (ca. 2-3 Stunden)
  • PKW beladen (ca. 30 Minuten)
  • Fahrt zur Location (unterschiedlich)
  • PKW ausladen + Technikaufbau (je nach Umfang ca. 1,5 bis 2,5 Stunden)
  • Kleidung wechseln und kurze Pause (ca. 30 Min.)
  • Die aktive Spielzeit des DJs (variiert je nach Buchungszeit; im Schnitt zwischen 6 und 12 Stunden)
  • Kleidung wechseln + Abbau der Technik (ca. 1 Stunde)
  • Heimfahrt (unterschiedlich)
  • PKW ausladen und Technik reinigen (ca. 1 Stunde)

Wertschätzung & Kompetenz - Wie wichtig ist euch die Musik?

Anhand der genannten Punkte erkennt ihr, dass der Gesamtpreis eines DJ-Angebots immer individuell berechnet wird und ein Pauschalpreis nicht wirklich transparent ist.


Der Stellenwert eines DJs lässt sich beispielhaft mit dem der Getränke vergleichen. Eure Gäste werden von Anfang bis Ende sowohl mit Drinks, als auch mit passender Musik versorgt. Beides sorgt für Stimmung!


Die Getränkepauschalen liegen je nach Exklusivität der Location und Getränkeauswahl im Schnitt zwischen 35€ und 125€ pro Person. Das sind bei 80 Gästen 2800€ bis 10.000€.


Setzt Prioritäten bei eurer Planung und entscheidet euch bei den wichtigsten Punkten nicht immer für das günstigste, denn für den schönsten Tag im Leben gibt es keine zweite Chance.

Tanzfläche auf Hochzeitsfeier

Fazit: Die Investition in Qualität lohnt sich

Eure Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis, das perfekt sein soll. Ein erfahrener DJ kann entscheidend dazu beitragen, dass der Tag für euch und eure Gäste professionell begleitet wird.


Bedenkt auch, dass ein Hochzeits-DJ nicht nur Musik spielt, sondern auch flexibel auf das Publikum eingeht, unerwartete Situationen meistert und mit hochwertigem Equipment eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft.


Die Frage ist also nicht nur, was ein DJ kostet, sondern welchen Wert er für eure Feier hat. Mit einem professionellen DJ investiert Ihr in die Garantie, dass die Stimmung passt und die Gäste begeistert nach Hause gehen.

Infos & Kontakt

Andreas Konz | DJ KONZO

Hochzeit DJ Geburtstag DJ Firmenfeier DJ

Am Aufspringbach 28b, 55234 Wahlheim

+49 151 70809040 kontakt@dj-konzo.de

In diesen Regionen könnt ihr mich buchen